

Liebe Patienten

Wir begrüssen Sie in unserer Praxis im Herzen von Frauenfeld. Wir bieten Ihnen eine fachärztliche Diagnostik und Therapie bei Beschwerden rund um Enddarm und After an.
Unser spezialisiertes Team empfängt Sie in unseren neuen Räumlichkeiten. Mit ausreichend Zeit für individuelle Beratung und Therapie, möchten wir einen für Sie optimalen Heilungsweg gestalten.
Proktologische Probleme sind oftmals nur die Spitze des Eisbergs. Wir legen deshalb viel Wert darauf Ihre Darm- und allgemeine Gesundheit zu fördern.
Unser Praxiskonzept sieht vor, dass Sie keinerlei Wartezeit haben. Sie werden direkt in Ihr Behandlungszimmer geführt und dort individuell betreut.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihren Termin möglichst genau einzuhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Informationen zu proktologischen Problemen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Lesen Sie sich gerne ein, vor allem wenn Ihre Diagnose bereits bekannt ist.
Bei Blutauflagerungen bzw. Blutabgang ist von einer Selbsttherapie abzusehen und es sollte immer eine ärztliche Untersuchung erfolgen!
Analfistel

Stillzeit

Blut im Stuhl

Biopsieentnahme

Unser Leitsatz:
Schonend und effektiv.
„Die moderne Medizin gibt mir die Möglichkeit meinen Patientinnen und Patienten effektive, schmerzarme und ambulante Therapien anzubieten.“
Dr. med. Isabel Kerler
ERGÄNZENDE LEISTUNGEN

Als Mikrobiom wird im Allgemeinen die Bakterienbesiedelung des Darmes, sowie der gesamten Körperoberfläche bezeichnet. Ein
ausgewogenes Mikrobiom ist für einen vitalen Körper essenziell. Ohne ein intaktes Mikrobiom ist eine geregelte Verdauung nicht möglich. Wir haben uns auf die Analyse und Therapie spezialisiert.

Perkutane Tibiale Nerven Stimulation
Die PTNS ist ein Verfahren der sogenannten Neuromodulation und wird eingesetzt um Stuhlinkontinenz zu behandeln.
Hierbei wird ein Nerv mit einem schwachen elektronischen Reiz stimuliert um die muskuläre Aktivität am Anus wieder zu verbessern.
Eine schonende und effektive Therapie zugleich.
KONTAKT
DIENSTAG
8:30-12:00 : 12:30-17:30
MITTWOCH
8:00-12:00 : 13:00-18:00
DONNERSTAG u.
FREITAG
8:00-12:00 : 12:30-16:00
oder nach Vereinbarung
Ausserhalb der Sprechstunde bitten
wir um Kontaktaufnahme via Email